Entdecke die Kraft der Künstlichen Intelligenz - Starte jetzt in Arbeit 4.0
Im persönlichen Online-Einzelcoaching begleitet dich dein erfahrener Dozent ganz individuell. Du lernst flexibel und in deinem Tempo, wie du KI und moderne Tools effektiv nutzt – und arbeitest dabei erfolgreich aus dem Homeoffice. So findest du dank KI schneller passende Jobs und steigerst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Starte jetzt erfolgreich in die digitale Arbeitswelt.
Unsere gemeinsamen Ziele kurzgefasst..
REFLEXION
-
Persönliche Werte und Ziele bewusst machenStärken und Talente erkennen
-
Erfahrungen auswerten
-
Umgang mit KI und Tools reflektieren
TRANSFORMATION
-
Digitale Kompetenzen aufbauen
-
Arbeitsweise modernisieren
-
Selbstbewusstsein stärken
-
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit fördern
NEUORIENTIERUNG
-
Passende Perspektiven finden
-
Bewerbung 4.0 nutzen
-
Einstieg in zukunftssichere Jobs planen
-
Langfristige und stabile Arbeit finden, die einem Freude bereitet
Für wen ist die Maßnahme?

-
Arbeitssuchende im Leistungsbezug
-
Menschen mit Interesseam Home-Office
-
Digital Unerfahrene und Personenmit Grundkenntnissen
-
Interesse an beruflicher Weiterentwicklung
-
Quereinsteiger


Mit der Berger und Nitsch Akadmie haben Sie einen starken und verlässlichen Partner an Ihrer Seite – Zusammen mit Ihrem erfahrenen und qualifizierten Dozenten gehen Sie Ihren Weg - Hand in Hand.
Was unsere Teilnehmer in dem Kurs lernen..

Unser Kurs richtet sich an Personen, die sich persönlich und fachlich weiterentwickeln wollen, um ihre Chancen in der digitalen Arbeitswelt zu verbessern. Er eignet sich für alle, die nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch Unterstützung im privaten Umfeld suchen. Jugendliche nach der Schulpflicht und Erwachsene mit Wunsch nach ganzheitlicher Betreuung profitieren davon gleichermaßen.
In sechs praxisnahen Modulen von KI-Grundlagen über digitale Bewerbungsstrategien, verantwortungsvollen KI-Einsatz, moderne Office-Anwendungen, effiziente Kommunikation mit KI bis zu smartem Arbeiten im Homeoffice stärken die Teilnehmenden ihre digitalen Kompetenzen und persönliche Entwicklung.
Sie erkennen eigene Stärken und Potenziale und schaffen so die Basis für eine nachhaltige, stabile Integration in den Arbeitsmarkt. Unser Kurs fördert Selbstvertrauen, hilft bei der Potenzialanalyse und zeigt, wie sich persönliche und digitale Fähigkeiten gezielt für den erfolgreichen beruflichen Einstieg nutzen lassen – immer unter Berücksichtigung des individuellen Umfelds.
So können die Teilnehmenden nicht nur selbstbestimmt ihre berufliche Zukunft gestalten, sondern auch langfristig erfolgreich in der modernen Arbeitswelt bestehen. Wir begleiten sie dabei Schritt für Schritt – von der Orientierung bis zum sicheren Start in den neuen Job.

Deine Vorteile mit einem AVGS - Schein bei uns

✅ Die Maßnahme findet online statt
✅ 100 % individuell - 1 zu 1 Betreuung
✅ Es kommen keine Kosten auf dich zu
Modernes Online Lernen
Unseren für dich zugeschnittenen Kurs kannst du flexibel beginnen und dir deine Lernzeiten aussuchen. Lerne entspannt aus der Komfortzone.
Zukunftschancen
Wir helfen dir deine unabhängige Zukunft zu gestalten und finden gemeinsam mit dir deinen Traumjob. Für die Zukunft, die du dir verdient hast!
95 % Vermittlungserfolg
TÜV NORD-zertifizierte Qualität – 95 % unserer Teilnehmenden starten erfolgreich in den Job. Geprüft, effektiv, zukunftssicher.
In 4 Schritten mit geförderter Maßnahme

1. Kontakt mit uns aufnehmen
Wir prüfen für dich die fachlichen Voraussetzung für deine Förderung.
Kontaktiere uns gerne - wir beraten dich ganzheitlich.
2. Erhalte deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Du kannst jederzeit mit deiner ausgewählten Maßnahme zu deiner Arbeitsagentur gehen oder das Jobcenter kontaktieren. Die entsprechenden Berater prüfen deine Förderfähigkeit. Anschließend erhältst du deinen kostenlosen AVGS.
3. AVGS einreichen
Jetzt hast du es geschafft. Schicke uns deinen AVGS an die unten stehende E-Mail Adresse/gerne auf dem postalischen Weg. Des Weiteren benötigen wir deinen Lebenslauf und eine Kopie deines Personalausweises.
info@berger-nitsch.de
4. Beginne deine Maßnahme
Sobald alle Unterlagen bei uns eingetroffen sind, geht es los. Wir kontaktieren dich bezüglich eines persönlichen Onboardings.

ÜBER UNS
Die Berger & Nitsch Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger, der sich auf soziale Maßnahmen spezialisiert hat. Wir zeigen Ihnen den Weg in eine neue Zukunft und betreuen Sie ganzheitlich bei Ihrem Vorhaben - von der Berufsidee bis hin zur Umsetzung. Unser Kursangebot ist inhaltlich und didaktisch auf den Teilnehmer optimiert und zugeschnitten, sodass eine professionelle Vorbereitung auf Ihren neuen Beruf gesichert ist und, dass sogar mit einer menge Freude!
Wagen Sie den Schritt in eine positive und unabhängige Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Träume..
Mit der Berger & Nitsch Akademie haben Sie einen starken und verlässlichen Partner an Ihrer Seite – Wir fördern mit Herz & Verstand.
Technische Voraussetzungen
Stabile Internetverbindung
Software
Zoom / Skype
Laufzeit
6 Monate / 210 Unterrichtseinheiten
Jedes Modul kann einzeln belegt
werden.
Format
Online im Einzelcoaching, nur du und der Dozent
Einstig:
Online im Einzelcoaching – nur du und dein Dozent.

Module unserer Maßnahme
1. Grundlagen der Künstlichen
Intelligenz und der digitalen
Arbeitswelt
-
Anwendungsgebiete der KI
-
Funktionsweise einer KI
-
Welche Tools gibt es für die Anwendung von KI?
-
Klassifikation einer KI
-
Ethik und gesellschaftliche Auswirkungen einer KI
-
Datenschutz: Was muss beachtet werden?
2. Bewerbung 4.0 – KI sinnvoll im
Bewerbungsprozess nutzen
-
Automatisierte Vorauswahl von Bewerbungen
-
Objektivere Auswahl und Bias-Reduktion
-
Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
-
Automatische Rechtschreib- und Grammatikprüfung
-
Chatbots für Bewerberkommunikation
-
Analyse und Abgleich deiner Fähigkeiten
-
Erhöhung der Sichtbarkeit
3. Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Arbeitswelt
-
Menschzentrierter Einsatz von KI
-
Datenschutz und Privatsphäre
-
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
-
Vermeidung von Diskriminierung und Bias
-
Wahrung der menschlichen Autonomie
-
Kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung
-
Gesellschaftlicher Dialog und Aufklärung
-
Verantwortlichkeit und Kontrolle
4. Office- und Web-
Anwendungen (Umgang mit
gängigen Office-Programmen)
-
Textverarbeitung
-
Tabellenkalkulation
-
Präsentationserstellung
-
Cloud-Speicherung und Zusammenarbeit
-
Kommunikations- und Kollaborationstools
-
Sicherer Umgang mit Daten
-
Automatisierung und Effizienzsteigerung
-
Postfachorganisation und Ablagestrukturen
-
Zeitmanagement im E-Mail-Alltag
-
Priorisierung und Umgang mit Dringlichkeit
-
Effiziente Bearbeitungstechniken
-
Benachrichtigungen sinnvoll steuern
-
Kommunikationsregeln und Alternativen
5. Effizient mit KI
kommunizieren – Tipps für
klare Anfragen
-
Was ist „Prompting“ und warum ist es wichtig?
-
Wie formuliere ich klare, präzise und zielgerichtete
Anfragen an KI-Systeme (z. B. ChatGPT)? -
Praktische Beispiele und Übungen zur Erstellung
effektiver Prompts -
Kreative Nutzung von KI zur Textgenerierung,
Problemlösung und Automatisierung -
Anwendung im beruflichen und privaten Alltag
6. Erfolgreich und produktiv im
Homeoffice arbeiten – stressfrei und
fokussiert im Arbeitsalltag
-
Optimale Arbeitsplatzgestaltung
-
Klare Tagesstruktur und Zeitmanagement
-
Digitale Tools sinnvoll nutzen
-
Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben setzen
-
Selbstmotivation und Fokus
-
Kommunikation und Selbstorganisation
-
Umgang mit Herausforderungen