Wir begleiten dich – Schritt für Schritt in deine Mission Zukunft.
Im persönlichen Online-Einzelcoaching begleitet dich dein erfahrener Dozent individuell bei deiner beruflichen und persönlichen Orientierung und unterstützt dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in Ausbildung, Studium, Arbeit oder andere passende Zukunftsperspektiven. Dabei hilft dir das Coaching, eine klare Vision für deine Zukunft zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und fit für die nächsten Schritte in dein Leben und den Arbeitsmarkt zu werden.
Unsere Ziele
Persönliche Entwicklung
-
Eigene Talente, Stärken und Potenziale klar erkennen
-
Selbstbewusstes Auftreten trainieren und Sicherheit gewinnen
-
Motivation und Zielstrebigkeit langfristig fördern
Berufliche Orientierung
-
Berufliche (Neu-)Orientierung finden und klare Ziele entwickeln
-
Arbeit finden, die zu dir passt und Freude bereitet
-
Ein stabiles Einkommen sichern
Zukunftsgestaltung
-
Finanzielle Unabhängigkeit erreichen
-
Work-Life-Balance gestalten
-
Zukunftsvision entwickeln - Wo will ich in 5 Jahren stehen?
-
Sinn und Erfüllung im Beruf erleben
Infos zur Maßnahme

Für wen ist die Maßnahme?
-
Junge Menschen unter 25 Jahren im Leistungsbezug
-
Jugendliche, die die Pflichtschulzeit abgeschlossen haben
-
Jugendliche, die den Schritt zur Eigenständigkeit gehen möchten
Technische Voraussetzungen
Stabile Internetverbindung
Software: Zoom / Skype
Laufzeit
6 Monate / 210 Unterrichtseinheiten
Jedes Modul kann einzeln belegt
werden.
Format
Online im Einzelcoaching, nur du und der Dozent
Einstig:
Online im Einzelcoaching – nur du und dein Dozent.


Mit der Berger und Nitsch Akadmie haben Sie einen starken und verlässlichen Partner an Ihrer Seite – Zusammen mit Ihrem erfahrenen und qualifizierten Dozenten gehen Sie Ihren Weg - Hand in Hand.
Das erwartet dich in unserer Maßnahme

Unser Coaching richtet sich an junge Erwachsene unter 25 Jahren, die ihre Stärken entdecken, Orientierung gewinnen und selbstbewusst in ihre Zukunft starten möchten. Der Kurs verbindet praxisnahe Unterstützung bei deiner Berufs- und Lebensplanung mit klaren Schritten in Richtung Ausbildung, Studium, Arbeit oder andere passende Perspektiven. Ziel ist es, dich Schritt für Schritt zu begleiten – von der Potenzialanalyse über die Entwicklung realistischer Ziele bis hin zur gezielten Vorbereitung auf deine nächsten Schritte.
In sechs individuellen Modulen lernst du, deine Fähigkeiten auszubauen und gleichzeitig deine Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Dabei stehen immer deine Persönlichkeit, deine Interessen und deine individuellen Zukunftspläne im Mittelpunkt.
So findest du Klarheit über deinen Weg, gewinnst Selbstvertrauen und legst langfristig ein starkes Fundament für deine persönliche und berufliche Zukunft. Wir begleiten dich dabei mit Motivation, Fachkompetenz und praxisnahen Lösungen, die wirklich zu dir passen.

Deine Vorteile mit einem AVGS - Schein bei uns

✅ Die Maßnahme findet online statt
✅ 100 % individuell - 1 zu 1 Betreuung
✅ 100 % kostenfrei dank Förderung

1. Kontakt mit uns aufnehmen
Wir prüfen für dich die fachlichen Voraussetzung für deine Förderung.
Kontaktiere uns gerne - wir beraten dich ganzheitlich.
2. Erhalte deinen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Du kannst jederzeit mit deiner ausgewählten Maßnahme zu deiner Arbeitsagentur gehen oder das Jobcenter kontaktieren. Die entsprechenden Berater prüfen deine Förderfähigkeit. Anschließend erhältst du deinen kostenlosen AVGS.
3. AVGS einreichen
Jetzt hast du es geschafft. Schicke uns deinen AVGS an die unten stehende E-Mail Adresse/gerne auf dem postalischen Weg.
info@berger-nitsch.de
4. Beginne deine Maßnahme
Sobald alle Unterlagen bei uns eingetroffen sind, geht es los. Wir kontaktieren dich bezüglich eines persönlichen Onboardings.
In 4 Schritten mit geförderter Maßnahme
Module unserer Maßnahme
Modul 1.2. Potenzialanalyse und Selbstreflexion
-
Was kann ich wirklich gut? – Eigene Talente und Interessen entdecken
-
Persönlichkeitstests: Wer bin ich und was motiviert mich?
-
Mein Weg: Was macht mich einzigartig?
-
Reflexion über bisherige Erfolge und Herausforderungen
-
Analyse persönlicher Werte und Ziele für die Zukunft
-
Entwicklung eines individuellen Stärkenprofils
Modul 2. Berufliche Orientierung und Zielplanung
-
Traumberuf finden: Wege abseits des Mainstreams
-
Gap Year, Praktikum oder Ausbildung? – Möglichkeiten nach der Schule
-
Wie setze ich mir erreichbare Ziele und bleibe dran?
-
Erkundung alternativer Karrierewege und Branchen
-
Entwicklung von Selbstmotivation und Durchhaltevermögen
-
Nutzung von Netzwerken und Mentoring für die Berufsfindung
-
Bewertung von persönlichen Stärken und Interessen für die Berufswahl
Modul 3. Bewerbungstraining und Vermittlungsunterstützung
-
Methoden zur Entwicklung fester Tages- und Wochenroutinen
-
Zeitmanagement-Techniken
-
Strategien für einen schrittweisen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
-
Umgang mit eigenen Belastungsgrenzen und Warnsignalen
-
Tools zur Selbstkontrolle und Motivation
-
Reflexion und Anpassung der eigenen Routinen.
-
Förderung der Konzentrationsfähigkeit durch gezielte Übungen
Modul 4. Kompetenzerweiterung und Alltagsmanagement
-
Finanzen im Griff: Budgetplanung und Versicherungen für Einsteiger
-
Zeitmanagement: Schule, Job, Freunde – wie bekomme ich alles unter einen Hut?
-
Selbstorganisation: Apps und Tools, die wirklich helfen
-
Stressbewältigung: Strategien für mehr Gelassenheit im Alltag
-
Digitale Kommunikation: Professioneller Umgang mit E-Mails und Messenger-Diensten
-
Gesunde Work-Life-Balance: Tipps für Ausgleich und Erholung
Modul 5. Soziale Kompetenzen und Kommunikation im Arbeitskontext
-
Teamwork und Networking: Wie knüpfe ich Kontakte im Job?
-
Konflikte lösen: Clever reagieren statt eskalieren
-
Small Talk & Business-Knigge: Sicher auftreten im Berufsalltag
-
Feedback geben und annehmen: Wertschätzende Kommunikation
-
Interkulturelle Kommunikation: Sensibilität im internationalen Umfeld
-
Digitale Kommunikation: Professionell im virtuellen Raum agieren
-
Empathie und aktives Zuhören: Beziehungen stärken
Modul 6. Stressbewältigung und Resilienz für junge Erwachsene
-
Cool bleiben: Entspannungstechniken für Alltag und Prüfungen
-
Umgang mit Rückschlägen: Wie gehe ich mit Stress und Misserfolg um?
-
Work-Life-Balance: Zeit für mich trotz Ausbildung oder Job
-
Achtsamkeit und Meditation: Wege zur inneren Ruhe
-
Zeitmanagement zur Stressreduktion: Prioritäten setzen und Pausen einplanen
-
Positive Selbstgespräche: Mentale Stärke aufbauen
-
Soziale Unterstützung: Netzwerke nutzen und Hilfe annehmen
Unser Leitbild

Die Berger & Nitsch Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger, der sich auf soziale Maßnahmen spezialisiert hat. Wir zeigen Ihnen den Weg in eine neue Zukunft und betreuen Sie ganzheitlich bei Ihrem Vorhaben - von der Berufsidee bis hin zur Umsetzung.
Unser Kursangebot ist inhaltlich und didaktisch auf den Teilnehmer optimiert und zugeschnitten, sodass eine professionelle Vorbereitung auf Ihren neuen Beruf gesichert ist und, dass sogar mit einer menge Freude!
Wagen Sie den Schritt in eine positive und unabhängige Zukunft und verwirklichen Sie Ihre Träume..
Mit der Berger & Nitsch Akademie haben Sie einen starken und verlässlichen Partner an Ihrer Seite – Wir fördern mit Herz & Verstand.